
Basic Rights between Nation-State and Globalization – German-Polish Perspectives
Agenda
Panel: Institutioneller Grundrechtsschutz
Prof. dr hab. Andrzej Rzepliński, Richter und Präsident des polnischen Verfassungsgerichtshofes
Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin, Bundesjustizministerin a.D.
Prof. dr hab. Bogusław Banaszak, Lehrstuhl für Verfassungsrecht, Universität Breslau
Prof. Dr. Franz C. Mayer, LL.M. (Yale), Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht, Rechtsvergleichung und Rechtspolitik, Universität Bielefeld
Moderation:
Prof. Dr. Christoph Degenhart, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Medienrecht, Universität Leipzig
Panel: Globalisierung der Grundrechte
Prof. Dr. h.c. Siegfried Broß, Richter am Bundesverfassungsgericht a.D.
Prof. dr hab. Andrzej Wróbel, Richter am polnischen Verfassungsgerichtshof
Henning Glaser, DAAD-Professor, CPG- Bangkok, Thailand
Panel: Freiheit und Sicherheit
Wojciech Hermelinski, Richter am Polnischen Verfassungsgerichtshof
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Winfried Hassemer, Richter am Bundesverfassungsgericht a.D. Vize
Prof. dr hab. Pasquale Policastro, Lehrstuhl für Verfassungsrecht und Europäische Integration, Universität Stettin
Prof. Dr. Heinrich-Amadeus Wolff, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbes. Staatsrecht und Verfassungsgeschichte, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (O.)
Moderation:
Prof. Dr. Helmut Siekmann, Professur für Geld-, Währungs- und Notenbankrecht der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Photos